Grundlagen der Halterhaftung für Fuhrparkverantwortliche

Pixabay | ID: 684509 | Tags: paragraf, paragraph, recht | User: geralt | URL: https://pixabay.com/de/illustrations/paragraf-paragraph-recht-gericht-684509/

Das Vermeiden von Haftungsrisiken ist für Fuhrparkverantwortliche wichtig. Hierzu ist es erforderlich, die Grundlagen der Halterhaftung zu kennen. Das eigene Handeln und die Prozesse im Fuhrpark sollen rechtssicher sein. In diesem Selbstlernkurs, dessen Inhalte von Rechtsanwalt Peter Rindsfus für Sie zusammengestellt wurden, lernen Sie in zwei Lektionen die wichtigsten Aspekte der Halterhaftung kennen. Anschließend wissen Sie, wie Haftungsrisiken vermieden werden können.

Kursinhalt:

  • Definition und Begriffsbestimmung
  • Verantwortungsbereiche
  • Normen, die für den Fahrzeughalter von besonderer Bedeutung sind
  • Die Delegation von Halterpflichten
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Entwicklung von Abläufen und Prozessen für den eigenen Fuhrpark

Kursdaten:

Kursumfang:

  • Lernlektion mit Audioausgabe (kann auch ohne Ton genutzt werden)
  • Inhalte als Begleitskript (PDF) zum Download

Kurstermin: Der Kurs kann von Ihnen jederzeit gestartet werden. Starten und unterbrechen des Kurses in diesem Zeitraum jederzeit möglich.

Kursdauer: ca. 2 - 3 Std.

Autor des Kurses: RA Peter Rindsfus

Anmerkung / Hinweise zur Registrierung

Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Personen.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung über die Kursgebühr. Nach Zahlung der Rechnung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Selbstlern-Kurs und können diesen nach Ihrer Einschreibung 7 Tage lang nutzen.

Hinweis: Mitglieder finden Ihre Zugangsdaten (nach Login) im Mitgliederbereich. Eine Anmeldung ist für Mitglieder NICHT NOTWENDIG.

Zur Nutzung des Onlinekurses ist ein Computer mit Internet und ein Webbrowser erforderlich. Software muss nicht installiert werden.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BBM Service GmbH, in der Sie auch die Regelung im Falle von erforderlichen Stornierungen finden.

 

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Fördermitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 169,00 Euro

Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de

Auf Google Maps anzeigen

Anmerkung / Hinweise zur Registrierung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Bei Fragen sprechen Sie gerne unser Event-Team an:

100% Entscheidungsfreiheit für Sie - 100% relevante Inhalte von uns
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren
Technisch notwendige Cookies

Dies sind Informationen, die wesentliche technische Funktionen ermöglichen, so wie das Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies sind notwendig, um die Seite anzeigen und diese sicher nutzen zu können.

Mit der Bestätigung stimmen Sie diesem Vorgang zu.

Analytik
 

Wir erstellen eine anonymisierte Statistik über den Besuch unserer Webseite über Matomo.

Cookies werden dabei nicht gesetzt.

HubSpot

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns die Verknüpfung und Auswertung unserer Webseite mit unserer CRM-Software

LinkedIn
Insight

Der LinkedIn Insight Tag erfasst die Besuche von LinkedIn Mitgliedern auf unserer Webseite.