Rat § Tat mit Inka Pichler – Schwerpunkt Schadenmanagement

Bleiben Sie in Rechtsfragen auf dem Laufenden und stets gut informiert!

Bleiben Sie in der sich ständig wandelnden Rechtslandschaft auf dem Laufenden! In unserem kompakten Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke und aktuelle Informationen zu den wichtigsten rechtlichen Aspekten rund um den Schadenmanagement, präsentiert von unserer erfahrenen Verbandsjuristin.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr rechtliches Wissen zu stärken und sicherzustellen, dass Sie in allen Belangen rechtssicher handeln. Rüsten Sie sich mit dem nötigen Know-how, um Herausforderungen souverän zu meistern!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem informativen Meeting.

Ihr Nutzen

  • Aktuelles Wissen: Sie erhalten einen kompakten Überblick über die neuesten rechtlichen Entwicklungen und Schwerpunktthemen im Fuhrparkrecht, sodass sie stets auf dem neuesten Stand sind.
  • Rechtssicherheit: Durch das Verständnis relevanter Rechtsfragen können Sie sicherstellen, dass ihre Schadenmanagement-Prozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und potenzielle rechtliche Risiken minimiert werden.
  • Praxis-Tipps: Unsere Verbandsjuristin teilt praxisnahe Ratschläge und Strategien, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können.
  • Individuelle Klärung von Fragen: Sie haben die Möglichkeit, ihre spezifischen Fragen direkt an die Expertin zu richten und erhalten auf die Herausforderungen in Ihrem Fuhrpark zugeschnittene Antworten.

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die einen Fuhrpark betreiben. Dazu gehören Fuhrparkmanager:innen, Entscheidungsträger in der Logistik- und Transportbranche oder auch Berater:innen, die sich mit den spezifischen Anforderungen im Bereich Fuhrparkrecht auseinandersetzen.

Ihre Referentin

Inka Pichler ist eine der Top Juristinnen in Deutschland. Bereits mehrfach wurde Sie in die Liste der Top-Anwälte für Verkehrsrecht des FOCUS aufgenommen und ist Head of Legal Fleet der Kanzlei Voigt.

Sie hat langjährige Erfahrung als Referentin bei Vorträgen, Seminaren und Workshops und versteht es, komplexe Rechtsthemen praxisnah und nachvollziehbar zu vermitteln.

 

Datum
29.09.2025

Zeit
13:00 - 14:00 Uhr

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Fördermitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro

Wir nutzen TEAMS. HINWEIS! Mitglieder finden Ihre Zugangsdaten (nach Login) im Mitgliederbereich. Nicht-Mitgliedern werden die Zugangsdaten nach der Anmeldung mitgeteilt.

Auf Google Maps anzeigen

Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen!

Bei Fragen sprechen Sie gerne unser Event-Team an: