Newsroom

Neue Mobilität kommt in Unternehmen an

Umfrage des BBM im Rahmen des Fachkreises Future Mobility / erste Sitzung findet am 29. September statt / Untersuchung zu Mobilitätsangeboten im Unternehmen /

Weiterlesen …

E-Flaute: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

Verkehrsminister Wissing hofft auf Dienstwageneffekt bei E-Autos / Ampel-Koalition setzt gleichzeitig die falschen Signale / Noch viele Baustellen vor der Massentauglichkeit /

Weiterlesen …

Verband feiert 100 „E-Fleet-Manager/innen (BBM)“

Elektromobilität im Fuhrpark bleibt ein gefragtes Thema / Fleetricity-Kurs integriert Theorie sowie Praxis und bietet einen Workshop / umfassendes Know-how von Experten /

Weiterlesen …

Neuer BBM-Fachkreis "New Mobility"

Optimale Netzwerkmöglichkeiten / Konkrete Maßnahmen für eine nachhaltigere Mobilität erarbeiten / verbandsinternes Netzwerk / Begleitung durch Prof. Dr. Grotemeier /

Weiterlesen …

Mobilitätsverband zeigt Unverständnis für Aussagen des BMUV

Beschluss zur Änderung der THG-Quote festgesetzt / Kürzung der Einreichungsfrist aufgrund überforderter Mitarbeiter / Digitalisierung in Deutschland ist Mangelware /

Weiterlesen …

THG-Verordnung: Mobilitätsverband fordert Korrektur der geplanten Neufassung

Politik will Bestimmungen zur Treibhausgasminderungsquote ändern / 30 Prozent der neuzugelassenen Elektrofahrzeuge ohne THG-Quote? / Verband fordert Überarbeitung /

Weiterlesen …

UNTERNEHMEN MOBIL – Digitalisierung

Informationsgeladen, nachhaltig, digital / neue Ausgabe des Wissensmagazins erschienen / Titelthema: Digitalisierung / Fachbeiträge, Verbandsnachrichten, Termine und mehr /  

Weiterlesen …

Mobilitätsverband ist Partner von #mehrAchtung

Neue Verkehrssicherheitsinitiative des BMDV und des DVR / Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen / Fahrerinnen und Fahrer in Unternehmen machen großen Anteil im Straßenverkehr aus /

Weiterlesen …

Mobilitätsverband: Prof. Christian Grotemeier wird wissenschaftlicher Beirat

Professor für Betriebswirtschaftslehre und Mobilitätsmanagement bringt Know-how ein / Erfahrung in der Verbandsarbeit / Fokus praxisrelevante Aspekte des betrieblichen Mobilitätsmanagement /

Weiterlesen …

E-Mobility: Fuhrparkbetreiber auf dem Weg

Was große und kleine Unternehmen beachten müssen / Förderungsverweigerung bremst, aber hält nicht ab / Mobilitätswandel notwendig / Von „Pain-Points“ und Glücksmomenten

Weiterlesen …

Wichtiges Know-how bei der Regionalkonferenz

23. Mai 2023 in Nürnberg / Zugang für Mitglieder des Verbandes kostenfrei / Netzwerken und Input sammeln / erfahrene Expertinnen und Experten sind vor Ort / intensiver Austausch

Weiterlesen …

Mobilitätsverband unterstützt Initiative des ACE

Diesjähriges Motto lautet „Kann Deutschland P+R?“ / ACE-Clubinitiative untersucht Park-und-Ride-Anlagen / Pendlermobilität wichtige Stellschraube für die Mobilitätwende /

Weiterlesen …

UNTERNEHMEN MOBIL – neues Wissensmagazin

Informationsgeladen, nachhaltig, digital / Wissensmagazin für Entscheider / Fachbeiträge, Termine und wichtige Infos rund um die betriebliche Mobilität / erste Ausgabe: Titelthema Nachhaltigkeit /

Weiterlesen …

Fachtagung Elektromobilität im Fuhrpark

26. und 27. April 2023 im Barockschloss Ettlingen / Verbandsmeeting mit Impulsen zum Thema Elektromobilität / inklusive Netzwerkabend / Informationen für die Praxis / Tipps von Experten

Weiterlesen …

E-Fuels – Alternative oder Sackgasse?

„UNTERNEHMEN MOBIL – kontrovers“ am 21.02.2023 / E-Fuels in der betrieblichen Mobilität / Experten aus Politik und Wirtschaft diskutieren / spannender Input / kostenfreie Teilnahme

Weiterlesen …

UVV-Online-Unterweisung: Mitglieder profitieren

Unterweisung für Firmenwagennutzer:innen / Schäden und Kosten vermeiden durch Prävention / Mitglieder erhalten Kurs ab 2023 kostenlos / Sicheres Fahren als Risikovorsorge /

Weiterlesen …

Mobilitätsverband: Neue Vorteile für Mitglieder

Noch attraktivere Inklusivleistungen / umfangreiches Weiterbildungsprogramm für 2023 / viele Leistungen kostenfrei für Mitglieder / Ausrichtung künftig stärker auf Mobilitätsmanagement /

Weiterlesen …

Neues Netzwerk „Großflotte 500+“

Netzwerk für Großflotten ab 500 Einheiten / erstes Online-Treffen am 14. Februar / Aktuelle Herausforderungen und politische Themen im Fokus /

Weiterlesen …

Netzwerken bei der Regionalkonferenz

9. Februar 2023 in Paderborn / Zugang für Mitglieder des Verbandes kostenfrei / Netzwerken und Input sammeln / erfahrene Expertinnen und Experten sind vor Ort / intensiver Austausch

Weiterlesen …

Millionen-Abzocke an öffentlichen Ladestationen?

Millionenbeträge aus der THG-Quote könnten Strompreise für alle Nutzenden mindern / Abschreckung vor Elektromobilität verhindern / Handeln gefordert

Weiterlesen …

Zurück